Die SPD Esslingen wünscht allen Esslingerinnen und Esslingern ein gutes neues Jahr – persönlich, beruflich, ehrenamtlich und vor allem gesundheitlich. Denken wir in diesen Tagen ganz besonders an die von Kriegen betroffenen Länder und Menschen. Und lassen Sie uns die Hoffnung nicht aufgeben, dass in diesen Krisengebieten Frieden nicht nur möglich, sondern zeitnah realistisch ist.
Als Mitte Dezember 2024 nach über dreißig Jahren Gemeinderatstätigkeit SPD-Stadtrat Andreas Koch in den kommunalpolitischen Ruhestand wechselte, folgte ihm Ulrike Gräter nach – auch in der Position einer von zwei stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Kommunalpolitikerin vor. Sie ist für die SPD-Gemeinderatsfraktion Sprecherin im Ausschuss für Bildung, Erziehung und Betreuung und kulturpolitische Sprecherin im Ausschuss für Kultur, Soziales und Sport.
Zur Person: Jahrgang 1960, verheiratet, drei Kinder, vier Enkel, Musikpädagogin, offen, positiv, zuverlässig, wohnhaft in Serach, überzeugte Alltagsradlerin.
Ehrenämter und Mitgliedschaften: Erste Vorsitzende des Esslinger Vocalensembles, Beirätin im Förderverein des Schelztor-Gymnasiums, Vorstandsmitglied im Lionsclub-Esslingen-Burg.
Hauptmotivation für mein politisches Engagement: Engagement für eine Stadt, der ich so viel zu verdanken habe. Mein Esslingen soll bunt, selbstbewusst und liebenswert sein.
Mein Lieblingsplatz in Esslingen: Um und in der Franziskanerkirche.
Wenn ich für einen Tag ein Tier wäre, wäre ich eine Giraffe – wegen ihres guten Überblicks.
Das bringt mich zum Lachen: Meine Enkel und Maren Kroymann.
Schnellfragerunde: Strand oder Berge? Strand. Hund oder Katze? Katze. Sommer oder Winter? Sommer. Tag oder Nacht? Nacht. Bier oder Wein? Wein.
Mein politisches Herzensthema: Kinder- und Jugendförderung.