In den großen Fachausschüssen des Esslinger Gemeinderates gibt es für alle Fraktionen je eine Person aus den eigenen Reihen, die beratend an den Sitzungen der Ausschüsse teilnehmen darf. Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat Prof. Markus Binder beratend in den Ausschuss für Bauen, Mobilität und Klimaschutz berufen.
Zur Person: Jahrgang 1970, Freier Architekt und Bauphysiker, Professor an der Hochschule für Technik in Stuttgart, wohnhaft in der Innenstadt.
Esslingen ist für mich: Wohn- und Arbeitsort, Lebensmittelpunkt, die Stadt, in der ich geboren bin, Freunde treffe und gerne meine Zeit verbringe – aber eben auch ein Jahrhunderte überdauerndes Gemeinwesen, das mit seinen Straßen, Gassen, Plätzen und Gebäuden von seiner reichhaltigen Vergangenheit erzählt und so dazu inspiriert, seine Zukunft mitzugestalten
Mein Lieblingsplatz in Esslingen: Tagsüber mein Büro mit Blick über den Rathausplatz, abends der Karmeliter-Biergarten.
Das bringt mich zum Lachen: Meine Nichte, meine Neffen, unsere Katzen – und die Nerds von der „Big Bang Theory“ (die natürlich absolut gar nichts mit dem realen Hochschulleben zu tun haben).
Hauptmotivation für mein politisches Engagement: Demokratie und eine freie Gesellschaft fallen nicht vom Himmel; sie existieren nur, wenn wir uns in irgendeiner Form für sie engagieren. Für mich ist jetzt der richtige Zeitpunkt, mich kommunalpolitisch zu engagieren – weil in Esslingen in den nächsten Jahren drängende Aufgaben anstehen, zu denen ich auch durch meinen beruflichen Hintergrund etwas beitragen kann. Ganz zuvorderst die Frage, wie wir Klimaschutz und bezahlbaren Wohnraum unter einen Hut bekommen.
Mein politisches Herzensthema: Ich bin davon überzeugt, dass eine Gesellschaft, die diesen Namen verdient, nur durch ein solidarisches Miteinander zustande kommt. Und dass in diesem Miteinander selbstverständlich die Leistungsfähigen mehr anpacken müssen als die Hilfsbedürftigen.